Innovationsmanagement
Zielgruppe
- Führungskräfte mit ersten und erweiterten Führungserfahrungen, die ihre Handlungskompetenz erweitern wollen.
- Nachwuchskräfte, die für eine neue Führungsaufgabe vorgesehen sind und sich darauf vorbereiten möchten
- Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die in Zukunft verstärkt oder temporär Leitungsaufgaben wahrnehmen werden
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Auswirkungen der VUCA-Welt in die Unternehmenskultur kennen.
- Sie erleben die theoretischen Inputs anhand von praxisorientierten Methoden und Tools und gewinnen so Sicherheit in der Umsetzung.
- Durch den zielgerichteten Transfer in Ihren beruflichen Kontext gestalten Sie aktiv die eigene Rolle als Innovationsmanager und erzeugen einen Mehrwert für Ihre Genossenschaftsbank.
Inhalt
- Innovationsmanagement
- Digitale Trends und deren Wirkung
- Innovation initiieren und nachhaltig begleiten
- agile Methoden für Führungskräfte
- Ansätze zur wirksamen Gestaltung der digitalen Transformation in der Organisation
Vorbereitungsunterlagen
Diese Veranstaltung beinhaltet Vorbereitungsunterlagen und Aufgaben über VR-Bildung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Trainer
Kalle Peitz
Ihr persönlicher Kontakt

Bettina PfeiferAbteilungsleiterinGenoPE und WeiterbildungTel.: 08461/650-1336bettina.pfeifer@abg-bayern.de
