Onlineseminare: Die Wohnbaufinanzierung - rechtliche Rahmenbedingungen
Zielgruppe
- Mitarbeitende in der Kreditsachbearbeitung
- Mitarbeitende in der Wohnbaufinanzierungsberatung
- Mitarbeitende in der Kreditrevision
Ihr Nutzen
- Sie kennen und setzen das Kreditvertragsrecht für AVD und IVD richtig um.
- Sie kennen die Inhalte aus dem Grundstückskaufvertrag und aus dem Bauträgervertrag und können deren Bedeutung beurteilen.
- Sie erkennen die Bedeutung, den Einsatz, die Funktionen und den Aufbau des Grundbuchs und weiterer Sicherheiten, die in der Praxis von Bedeutung sind.
Inhalt
1. Onlineseminar: Auftakt (ca. 90 Minuten)
Selbstlernphase über VR-Bildung: Vorbereitung auf 2. Onlineseminar
2. Onlineseminar: Kreditvertragsrecht für AVD und IVD (1,5 Tage)
Selbstlernphase über VR-Bildung: Vorbereitung auf 3. Onlineseminar
3. Onlineseminar: Grundbuchrecht und weitere Sicherheiten (2 Tage)
Selbstlernphase über VR-Bildung: Vorbereitung auf 4. Onlineseminar
4. Onlineseminar: Rechtliche Grundlagen für den Erwerb von Immobilien (1,5 Tage)
Selbstlernphase über VR-Bildung: Vorbereitung auf 2. Onlineseminar
2. Onlineseminar: Kreditvertragsrecht für AVD und IVD (1,5 Tage)
Selbstlernphase über VR-Bildung: Vorbereitung auf 3. Onlineseminar
3. Onlineseminar: Grundbuchrecht und weitere Sicherheiten (2 Tage)
Selbstlernphase über VR-Bildung: Vorbereitung auf 4. Onlineseminar
4. Onlineseminar: Rechtliche Grundlagen für den Erwerb von Immobilien (1,5 Tage)
Hinweis
Notwendig:
- Taschenrechner
- aktuelle Gesetze und Bedingungen: BGB, ZPO, ErbbauRG, ZVG, GBO, AGB, Darlehensbedingungen
- Empfehlung: Nomos Zivilrecht ISBN: 978-3-7560-0957-2
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine funktionierende Kamera
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Vorbereitungsunterlagen
Diese Veranstaltung beinhaltet Vorbereitungsunterlagen und Aufgaben über VR-Bildung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Termininformation
1,5 Stunden und 5 Tage zzgl. digitale Lernzeit
Module
WRM 25108
Onlineseminare: Die Wohnbaufinanzierung - rechtliche Rahmenbedingungen07.10.2025
10:00 - 11:30
Wenige Plätze
WRM 25208
Onlineseminare: Die Wohnbaufinanzierung - rechtliche Rahmenbedingungen08.10.2025-09.10.2025
2 Tage
Beginn erster Tag: 08:30
Ende letzter Tag: 12:00
Wenige Plätze
WRM 25308
Onlineseminare: Die Wohnbaufinanzierung - rechtliche Rahmenbedingungen16.10.2025-17.10.2025
2 Tage
Beginn erster Tag: 08:30
Ende letzter Tag: 17:00
Wenige Plätze
WRM 25408
Onlineseminare: Die Wohnbaufinanzierung - rechtliche Rahmenbedingungen22.10.2025-23.10.2025
2 Tage
Beginn erster Tag: 08:30
Ende letzter Tag: 12:00
Wenige Plätze
Ihr persönlicher Kontakt

Maximilian HöflerProduktmanagerImmobilienmakler, Wohnbaufinanzierung, Marktfolge Passiv, Privatkreditsachbearbeiter, WareTel.: 08461/650-1340maximilian.hoefler@abg-bayern.de