ABG-Webinar: Der Offenlegungsbericht gemäß CRR
Zielgruppe
Mitarbeitende im Bereich Rechnungswesen, Interne Revision und Kredit, die neu mit den Aufgaben betraut werden oder Mitarbeitende, die Ihr Wissen in diesem Bereich auffrischen möchten.
Ihr Nutzen
- Überblick über die wesentlichen Ziele und Inhalte der bankaufsichtlichen Regelungen zum Offenlegungsbericht
- Inhalte des Muster-Offenlegungsberichtes kennenlernen
- Praktische Handlungsempfehlungen zur Erstellung des Offenlegungsberichtes
- Prüfung des Offenlegungsberichtes.
Inhalt
- Basel III: Säule III Offenlegung
- Umsetzung von Leitlinien der Bankenaufsicht
- Überblick über die Hilfsmittel der Verbände
- Allgemeine Grundsätze zur Offenlegung (Anwendungsbereich, Häufigkeit, Mittel etc.)
- Technische Kriterien für Transparenz und Offenlegung z.B. Eigenmittel.
- Anforderungen an die Verwendung bestimmter Instrumente und Methoden
- Praxishinweise zur Veröffentlichung
- Handlungsempfehlungen zur Prüfung durch interne und externe Revision
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Trainer
Philipp Eismann
Ihr persönlicher Kontakt

Peter WutzerProduktmanagerOrganisation, Aufsichtsrecht, Meldewesen, Beauftragtenwesen, Eigenanlagen BankTel.: 08461/650-1365peter.wutzer@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de