ABG-Webinar: Künstliche Intelligenz Grundlagen

Zielgruppe

  • Projektmanagement
  • Vertriebsmanagement
  • Marketing
  • Unternehmensentwicklung
  • Innovationsmanagement
  • Organisationsentwickler
  • Führungskräfte
  • Privatkundenberater

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein fundiertes Verständnis der Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Bedeutung im Bankwesen.
  • Sie lernen die Chancen und Risiken kennen, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind, und erhalten erste Einblicke in praktische Anwendungsfälle.
  • Ihnen werden die erforderlichen Kompetenzen vermittelt, um KI erfolgreich in der eigenen Organisation zu verankern.

Inhalt

  • Grundlagen der KI: Definition, Geschichte und Kernkonzepte
  • Chancen und Risiken: Potenziale und Herausforderungen der KI im Bankensektor
  • Erste Anwendungsfälle: Beispiele aus der Praxis, wie KI in Banken bereits eingesetzt wird
  • KI-Kompetenzen: Notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse für den erfolgreichen Einsatz von KI
  • KI in der Organisation verankern: Strategien zur Implementierung und Integration von KI in bestehende Strukturen

Hinweis

Das Webinar ist Teil der Webinarreihe: "KI Anwender" (PWKIA).

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine stabile Internetverbindung

Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Trainer

  • Fabian Schneider

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de