ABG-Webinar: Grundlagen der generativen KI im Personalwesen
Zielgruppe
- Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Personalwesen, die generative KI im HR-Bereich implementieren möchten
- HR-Manager
- Personalreferenten
- Recruiter
Ihr Nutzen
- Sie erwerben ein elementares Verständnis über die Grundlagen der künstlichen Intelligenz.
- Sie erhalten einen Überblick über diverse Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Personalwesen.
- Sie lernen die Vorteile, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind, kennen.
- Sie entwickeln zudem ein Bewusstsein für die Herausforderungen und Risiken unter Berücksichtigung ethischer Aspekte sowie Datenschutz.
Inhalt
- Grundlagen der KI: Definition, Geschichte und Kernkonzepte
- Einführung generativer KI im HR-Bereich
- Chancen und Herausforderungen der KI in der HR Praxis
Hinweis
Das Webinar ist Teil der ABG-Webinarreihe: KI im Personalmanagement (PWKIP)
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de