ABG-Webinarreihe: Grundlagen des Arbeitsrechts - Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit
Zielgruppe
- Mitarbeiter*innen Personalmanagement
- Personalentwickler*innen
- Personalverantwortliche
- Organisationsentwickler*innen
- neue Mitarbeitende in der Personalbetreuung
- Personalsachbearbeiter*innen und Personalbetreuer*innen, die ihr Wissen auffrischen wollen
- Personalverantwortliche
Ihr Nutzen
Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sind die Basis für eine professionelle Personalarbeit und somit unabdingbar, um vertieft in diese Materie einsteigen zu können. Aufgrund des sich wandelnden Arbeitsmarktes findet auch bei uns in den Banken ein verändertes Rollengefüge statt. Die Personalverantwortung liegt mehr und mehr nicht nur in den Personalabteilungen, sondern in den Fachabteilungen.
Für Ihren optimalen Lernerfolg arbeiten wir mit unserer Rechtsabteilung zusammen, die Ihnen wesentliche Grundlagen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts näher bringt.
Die Webinare 1 und 2 sowie die Webinare 3 und 4 bauen inhaltlich aufeinander auf. In den Webinaren 1 und 2 werden individualrechtlich arbeitsrechtliche Themen und in den Webinaren 3 und 4 kollektivrechtlich arbeitsrechtliche Themen behandelt.
Die Module bieten wir als Teil unserer Entwicklungswege "Zertifizierter HR-Betreuer" und "Zertifizierter HR-Experte Personalentwicklung" an, sie können aber auch separat als Einzelmodul gebucht werden. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass die Teile 1 und 2 sowie 3 und 4 dann jeweils nur zusammen gebucht werden können.
Für Ihren optimalen Lernerfolg arbeiten wir mit unserer Rechtsabteilung zusammen, die Ihnen wesentliche Grundlagen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts näher bringt.
Die Webinare 1 und 2 sowie die Webinare 3 und 4 bauen inhaltlich aufeinander auf. In den Webinaren 1 und 2 werden individualrechtlich arbeitsrechtliche Themen und in den Webinaren 3 und 4 kollektivrechtlich arbeitsrechtliche Themen behandelt.
Die Module bieten wir als Teil unserer Entwicklungswege "Zertifizierter HR-Betreuer" und "Zertifizierter HR-Experte Personalentwicklung" an, sie können aber auch separat als Einzelmodul gebucht werden. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass die Teile 1 und 2 sowie 3 und 4 dann jeweils nur zusammen gebucht werden können.
Inhalt
Webinar 1 und 2:
1. Rechtsgrundlage des Arbeitsrechts
2. Begründung eines Arbeitsverhältnisses
3. Beendigung der Vertragsverhältnisse
4. Gesetzliche Bestimmungen zur beruflichen Bildung des Arbeitnehmers
24.03.2025: 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Webinar 3 und 4:
1. Mitwirkungs – und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates
2. Mitbestimmung bei Fortbildungen
3. Personalentwicklung bei besonderen Personengruppen
4. Datenschutz
03.04.2025: 10:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
1. Rechtsgrundlage des Arbeitsrechts
2. Begründung eines Arbeitsverhältnisses
3. Beendigung der Vertragsverhältnisse
4. Gesetzliche Bestimmungen zur beruflichen Bildung des Arbeitnehmers
24.03.2025: 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Webinar 3 und 4:
1. Mitwirkungs – und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates
2. Mitbestimmung bei Fortbildungen
3. Personalentwicklung bei besonderen Personengruppen
4. Datenschutz
03.04.2025: 10:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Hinweis
Dieses Modul ist Teil der Entwicklungswege "Zertifizierter HR-Betreuer" und "Zertifizierter HR-Experte Personalentwicklung", aber auch als Einzelmodul separat buchbar.
Etwaige Musterverträge können ausschließlich GVB-Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.
Etwaige Musterverträge können ausschließlich GVB-Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Module
WGAR 25301
ABG-Webinarreihe: Grundlagen des Arbeitsrechts - Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit03.04.2025
10:00 - 11:30
WGAR 25401
ABG-Webinarreihe: Grundlagen des Arbeitsrechts - Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit03.04.2025
13:00 - 14:30
WGAR 25101
ABG-Webinarreihe: Grundlagen des Arbeitsrechts - Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit24.03.2025
10:00 - 12:00
WGAR 25201
ABG-Webinarreihe: Grundlagen des Arbeitsrechts - Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit24.03.2025
13:00 - 15:00
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de