ABG-Webinar: Betriebsratswahlen 2026 - für Betriebsräte

Zielgruppe

  • Mitglieder des Betriebsrates
  • Wahlvorstände

Ihr Nutzen

  • Sie erlernen die Grundlagen des aktiven und passiven Wahlrechts, um sicherzustellen, dass Sie die Rechte und Möglichkeiten im Wahlverfahren optimal nutzen können.
  • Sie erhalten wertvolle Informationen über den Sonderkündigungsschutz im Wahlverfahren, um Ihre Mitarbeitenden während dieser Zeit zu schützen.
  • Sie verstehen die Größe und Zusammensetzung des Betriebsrates, was Ihnen hilft, die Struktur und Funktionsweise des Gremiums besser zu erkennen.
  • Sie erfahren mehr über die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und eine faire Wahl zu gewährleisten.
  • Sie erhalten Unterstützung bei der Aufstellung der Wählerliste, um sicherzustellen, dass alle wahlberechtigten Mitarbeitenden korrekt erfasst werden.
  • Sie erfahren, wie die Konstituierung des Betriebsrates nach der Wahl abläuft, um den Übergang reibungslos zu gestalten.
  • Sie lernen, wie Wahlanfechtungen und Nichtigkeitsklagen funktionieren, um im Falle von Problemen angemessen reagieren zu können.

Inhalt

  • Aktives und passives Wahlrecht
  • Sonderkündigungsschutz im Wahlverfahren
  • Größe und Zusammensetzung des Betriebsrates
  • Rechte und Pflichten des Arbeitgebers
  • Unterstützung bei Aufstellung der Wählerlisten
  • Neutralitätspflicht
  • Kostentragungspflicht
  • Konstituierung des Betriebsrates nach der Wahl
  • Rechtschutz des Arbeitgebers während des Wahlverfahrens
  • Wahlanfechtung, Nichtigkeitsklage
  • Änderungen des Wahlverfahrens durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine stabile Internetverbindung

Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Module
WBWB 25101
ABG-Webinar: Betriebsratswahlen 2026 - für Betriebsräte
04.12.2025
10:00 - 11:30
Frei
WBWB 25201
ABG-Webinar: Betriebsratswahlen 2026 - für Betriebsräte
04.12.2025
13:00 - 14:30
Frei

Trainer

  • Robert Plamann

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de