ABG-Webinar: Börsenpsychologie - Dem "Herdentrieb" zum Trotz - Marktgeschehnisse verstehen und beurteilen

Zielgruppe

  • Privatkundenberater
  • börseninteressierte Mitarbeiter

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden erhalten ein tiefgreifendes Verständnis für die Zusammenhänge von Marktgeschehnissen und deren psychologische Auswirkungen auf Anleger und Berater. Sie lernen, wie emotionale und irrationale Verhaltensweisen Finanzentscheidungen beeinflussen und wie typische Fehler in der Anlageberatung vermieden werden können. Zusätzlich werden Strategien vorgestellt, wie Berater Kunden in volatilen Zeiten zu rationalem Handeln ermutigen können.

Inhalt

  • Umgang mit geopolitischer Unsicherheit: Reaktionen von Anlegern auf aktuelle Spannungen wie den Ukraine-Konflikt oder Handelskriege sowie Strategien für Berater, um in unsicheren Zeiten Ruhe und Vertrauen zu stärken.
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Finanzmärkte: Herausforderungen durch die ständige Verfügbarkeit von Informationen und Echtzeitdaten und deren Einfluss auf das Anlegerverhalten.
  • Generationsunterschiede im Anlageverhalten: Unterschiedliche psychologische Ansätze zwischen Generationen, z. B. Millennials vs. Babyboomer, bei der Risikoabwägung und Anlagestrategien

Hinweis

Dieses Webinar ist auch als Inhouse-Webinar buchbar

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine stabile Internetverbindung

Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Preisinformation

Ab dem zweiten Teilnehmenden liegt der Webinarpreis bei 125,- EUR pro Teilnehmenden.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de
Nina ZacherlAssistentinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1333nina.zacherl@abg-bayern.de