ABG-Webinar: Arbeitszeugnisse gestalten und interpretieren
Zielgruppe
- Mitarbeitende Personalmanagement
- Personalentwickelnde
- Personalverantwortliche
- Organisationsentwickelnde
- neue Mitarbeitende in der Personalbetreuung
- Personalsachbearbeitende und Personalbetreuende, die ihr Wissen auffrischen wollen
- Personalverantwortliche
Ihr Nutzen
Bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen sind sowohl die rechtlichen Anforderungen als auch die Rechtsprechung zu beachten. Auch für das „richtige Lesen“ von Arbeitszeugnissen ist es wichtig, die rechtlichen Grundlagen und die Rechtsprechung zu kennen, die Ihnen in diesem Webinar vermittelt werden.
Sie erhalten einen Überblick über die formellen Mindestanforderungen bei einer Zeugniserstellung.
Sie erhalten einen Überblick über die formellen Mindestanforderungen bei einer Zeugniserstellung.
Inhalt
- Aktuelle Gesetzeslage
- Formelle Anforderungen an das Arbeitszeugnis
- Formelle Anforderungen an den Zeugnistext
- ausgewählte Rechtsprechung
Hinweis
Etwaige Musterverträge können ausschließlich GVB-Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Trainer
Theodora Angelova
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de