ABG-Webinar: Arbeitsrecht-Lunch: Das neue Cannabisgesetz - arbeitsrechtliche Auswirkungen auf den Umgang mit Rauschmitteln am Arbeitsplatz
Zielgruppe
- Personalleiter
- Personalreferenten
- Personalvorstände
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Informationen über die möglichen arbeitsrechtlichen Auswirkungen, die das neue Cannabisgesetz mit sich bringen kann
Inhalt
- relevante Inhalte des Cannabisgesetzes
- Auswirkungen auf verschiedene arbeitsrechtliche Situationen: Mitbringen, Konsum, Weitergabe von Cannabis-Produkten im Betrieb
- Umgang mit Verdachtsfällen auf Beeinflussung der Arbeit durch Rauschmittel
- Überblick über mögliche arbeitsrechtliche Sanktionen
- Fragen der Mitbestimmung bei betrieblichen Regelungen
Hinweis
Seit dem 01.04.2024 ist Umgang mit und Konsum von Cannabis teilweise gesetzlich legalisiert worden. In unserem Webinar „Arbeitsrecht-Lunch“ informieren wir Sie über die möglichen arbeitsrechtlichen Auswirkungen, die das Gesetz mit sich bringen kann.
Etwaige Musterverträge können ausschließlich GVB-Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.
Etwaige Musterverträge können ausschließlich GVB-Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de