Modul 2 - Anschaffungen finanzieren und Vermögen bilden mit Sparformen
Zielgruppe
- Auszubildende im ersten und zweiten Ausbildungsjahr
- Das Seminar sollte vor der IHK-Abschlussprüfung (Teil 1) besucht werden
Ihr Nutzen
- Vermittlung von Grundlagenwissen in den Bereichen Privatkreditgeschäft, staatliche Sparförderung und Besteuerung von Kapitalerträgen
- Vertiefung von Fachwissen in den Bereichen Privatkreditgeschäft, Einlagengeschäft, staatliche Sparförderung und Besteuerung von Kapitalerträgen
- Erlernen von Gesprächstechniken bei Privatkrediten und staatlicher Sparförderung nach dem Konzept „Genossenschaftliche Beratung“
Inhalt
- Konsumentenkredite anbieten und Abschlüsse vorbereiten
- Vermögen bilden mit Sparformen
- Kunden ganzheitlich beraten
- Kunden gewinnen und Kundenbeziehungen intensivieren
Vorbereitungsunterlagen
Diese Veranstaltung beinhaltet Vorbereitungsunterlagen und Aufgaben über VR-Bildung. Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt zwei Monate vor Veranstaltungsbeginn. Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Leistungsnachweis
- Schriftliche Abschlussprüfung über alle in der Vorbereitung (eLearning) und im Präsenzseminar vermittelten Inhalte.
- Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden den Auftrag, ein Beratungsvideo zum Thema "Kunden beraten" zu erstellen. Dafür erhalten sie im Nachgang ein bewertetes digitales Einzelfeedback.
Termininformation
5 Seminartage
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

