Vermögen, Vorsorge und Absicherung kundengerecht analysieren und optimieren
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Privatkundenberatung
Ihr Nutzen
- Sie lernen eine anleger- und anlagegerechte Kundenberatung aufzubauen und präsentieren unter Berücksichtigung der Risikobereitschaft und Wünsche des Kunden optimale Lösungen für die Themen Vermögensanlage, Vorsorge und Absicherung.
- Sie können die unterschiedlichen Zielgruppen für die Themen Vorsorge und Absicherung sensibilisieren.
- Sie entwickeln individuelle Konzepte zur Altersvorsorge, Einkommenssicherung und Hinterbliebenenvorsorge.
Inhalt
- Vermögen braucht Struktur, die richtigen Allokationsvorschläge nach Assetklassen und Risikobereitschaft
- Welche Produktvorschläge der Privatkundenberatung passen zu den verschiedenen Kundentypen und Szenarien im Bereich Vermögen und Vorsorge
- Depots und Vermögensanlagen kundenorientiert optimieren und strukturieren
- Vorsorgesituationen kundengerecht analysieren und die passenden Lösungen nutzenorientiert anbieten; inkl. Nachhaltigkeit
Hinweis
- Mitzubringen:
- Beratermappe mit Verkaufshilfen zu den verschiedenen Altersvorsorgeprodukten und aktuellen Produktinformationen
- ggf. Tablet mit digitalen Visualisierungen/Verkaufshilfen
- Taschenrechner
- Es handelt sich um ein, im Sinne der IDD-Weiterbildungsverpflichtung relevantes Seminar gem. VersVermV, Anlage 1.
Vorbereitungsunterlagen
Diese Veranstaltung beinhaltet Vorbereitungsunterlagen und Aufgaben über VR-Bildung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de