Betriebsverfassungsrecht kompakt: Das Tarifwerk der Volks- und Raiffeisenbanken
Zielgruppe
- Betriebsratsmitglieder von tarifgebundenen Volks- und Raffeisenbanken
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen kompakten Überblick über den Tarifvertrag für Kreditgenossenschaften mit den Auswirkungen auf Ihre Mitbestimmungsrechte.
Inhalt
- Rechtliche Besonderheiten bei Anwendung des
- Handlungsfelder des BR im tarifgebundenen Betrieb
- Das Tarifwerk im Überblick
- MTV
- VTV
- VO-BK 2019
- Demographie
- LZK
- ATZ
Hinweis
Die Veranstaltung wird in einem hybriden Format durchgeführt:
TSBB 25001 Präsenzveranstaltung
TSBB 25002 Digitale Teilnahme
Um sich besser vor Ort mit der Referentin sowie den Teilnehmenden austauschen zu können, empfehlen wir eine Teilnahme in Präsenz.
Bitte reichen Sie Fragen bis spätestens 05.05.2025 bei Frau Julia Gabler (Mail: julia.gabler@-bayern.de) ein.
Gerne bieten wir Ihnen die Schulung auch als Inhouseveranstaltung an.
Etwaige Musterverträge können ausschließlich GVB-Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.
TSBB 25001 Präsenzveranstaltung
TSBB 25002 Digitale Teilnahme
Um sich besser vor Ort mit der Referentin sowie den Teilnehmenden austauschen zu können, empfehlen wir eine Teilnahme in Präsenz.
Bitte reichen Sie Fragen bis spätestens 05.05.2025 bei Frau Julia Gabler (Mail: julia.gabler@-bayern.de) ein.
Gerne bieten wir Ihnen die Schulung auch als Inhouseveranstaltung an.
Etwaige Musterverträge können ausschließlich GVB-Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.
Trainer
Christiane Diedrich
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de