Systemprüfung im Kreditgeschäft
Zielgruppe
Interne Revision
Ihr Nutzen
- Betrachtung grundlegender Aspekte der Kreditprüfung
- Einstieg ins Themenfeld Kreditsystemprüfung und Vernetzung von Erkenntnissen von Einzelfallprüfung und Systemprüfung; hierbei Bezugspunkte zu den MaRisk und zu üblichen Darstellungen in den Risikoberichten
- Erlernen geschäftspolitisch notwendiger Vorgaben zur Risikobegrenzung
- Erfahrungsaustausch unter Prüfern
Inhalt
- Zuordnungsgrundsätze, Standardkreditgeschäft,
- Bonitäts- und Risikoklassifizierung, Ratingsystem, Kreditbe-arbeitungssystem § 18 KWG
- Kreditvergabe, schriftliches Krediturteil
- Kreditkontrolle, Erfüllung der Kreditbedingungen, Kreditvalutierung
- Systematische, laufende und risikoorientierte
- Kreditüberziehungen
- Risikoorientierter Prüfungsansatz in der Kreditprüfung
- Erkennen und Umgang mit Risikofrüherkennungsmerkmalen / weitergehende Prozesse der Intensivbetreuung und Problemkreditbearbeitung
- Ausgewählte MaRisk-Prüfungsfeststellungen aus Sonderprüfungen
Ihr persönlicher Kontakt

Christian SchmidtnerProduktmanagerInterne Revision, Controlling, Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1337christian.schmidtner@abg-bayern.de

Ute BeckAssistentinInterne Revision, Controlling & Treasury, Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1358ute.beck@abg-bayern.de