Paket: Zertifizierter VR-Private Banking Berater

Hinweis

  • Sie erhalten eine Einführung und Grundlagenwissen zum Thema „VR-Private Banking“.
  • Sie bekommen einen Leitfaden für spezielle Wertpapierlösungen für Private Banking Kunden vermittelt.
  • Sie vertiefen Ihr Verständnis für Wirtschaftspolitik und steuerliche Themen.
  • Sie erhalten professionelle Unterstützung bei der Selbstpräsentation und Neukundenakquise.
  • Sie vertiefen Ihr Wissen im Risiko- und Vorsorgemanagement sowie zur Generationenberatung für das Private Banking.
  • Sie erhalten Detailwissen zur strategischen Asset Allocation/Portfoliomanagement und Vermögensverwaltung.
  • Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Erstellung eines Teilvermögensplans.
  • Sie erhalten fundierte Informationen zu allgemeinen Rechtsvorschriften und aufsichtsrechtlichen Besonderheiten.
  • Sie bekommen Wissen zur Integration von Nachhaltigkeit in der Beratung von Private Banking vermittelt.
  • Sie verstehen, wie Unternehmer handeln.
  • Sie erhalten Grundlagen zu den Themen Immobilien-Direktinvestitionen und Kreditmanagement vermittelt.

  • Wir empfehlen Ihnen hierzu die Buchung: Wertpapierkompetenz VR-BeraterPass Individualkundenbetreuung
  • Bildungszeit: 900 Minuten gemäß § 34d, Abs. 9 GewO (IDD)
  • Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der GenoAkademie GmbH & Co. KG statt.

Voraussetzungen

Erfolgreich bestandener Kompetenznachweis zum Zertifizierten VR-Privatkundenberater.

Termininformation

12 Tage Präsenz, 3,5 Tage digital, 1 Tag Prüfung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de
Nina ZacherlAssistentinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1333nina.zacherl@abg-bayern.de