Effizientes Personalmanagement & MaRisk: Bankindividuelle Funktionsbeschreibungen/Anforderungsprofil

Zielgruppe

Personalverantwortliche

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten praxisnahe Tipps zum Umgang mit den neuen F&C 6.0 sowie Funktions- und Stellenbeschreibungen.
  • Sie profitieren von hilfreichen Anregungen zur bankindividuellen Erstellung von Anforderungsprofilen.
  • Sie gewinnen nützliche Hinweise zur Gestaltung moderner Mitarbeitergespräche, insbesondere im Kontext von New Work, agiler Arbeit, und Remote Work, einschließlich Beurteilung und Feedback von Führungskräften und Mitarbeitenden.

Inhalt

  • Erstellen von Funktions- und Stellenbeschreibungen - worauf ist zu achten?
  • Neue F&C's des BVR als Wegweiser
  • Modellierung strategiekonsistenter Anforderungsprofile
  • Ein Kompetenzmodell in Wirkung bringen - Wie geht das?
  • Eine Kompetenzstrategie aus der Bankstrategie ableiten - Schritt für Schritt
  • Tipps, Tricks und MaRisk
  • Abbildungen von individuellen Funktionen aus dem F&C 6.0
  • Live-Beispiel mit Hilfe des F&C-Baukastens
  • Ausblick auf die nächsten Entwicklungen und zukünftige neue Funktionen im Bankenumfeld
  • Live-Informationen von und Diskussion mit dem BVR
  • Beurteilungs- und Mitarbeitergespräche – Personalentwicklung, Bindung und Strategieumsetzung in einem
  • Tipps & Tricks: Schubladen-Ergebnisse verhindern
  • Agile Bedarfe berücksichtigen

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de