Arbeitsmethoden in der Organisationspraxis
Zielgruppe
Organisatoren, Projektleitende anderer Bereiche, Interne Revision
Ihr Nutzen
- Bedarfsgerechte Auswahl und Einsatz unterschiedlicher Problemlösungstechniken
- Mit Widerständen bei Realisierung von Organisationsprojekten umgehen
- Projektmanagement als Methode zur Behandlung von komplexen Aufgaben einsetzen
- Anwendung unterschiedlicher Elemente der Information- und Kommunikationssysteme
Inhalt
- Selbstorganisation
- Kreativitäts- und Problemlösungstechniken
- Informations- und Kommunikationskonzepte kennen lernen und anwenden
- Anwendung von kollaborativen Tools
- Grundlagen Projektmanagement
- Agile Arbeitsweisen
- Change Management im Zusammenhang mit dem Einsatz neuer Methoden
- Gruppendynamische Prozesse erkennen und steuern
Trainer
Rudolf Schafhauser
Manfred Karl
Ihr persönlicher Kontakt

Peter WutzerProduktmanagerOrganisation, Aufsichtsrecht, Meldewesen, Beauftragtenwesen, Eigenanlagen BankTel.: 08461/650-1365peter.wutzer@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de