Paket: Zertifizierte Management-Assistenz
Hinweis
Die kostenlose Informationsveranstaltung zu diesem Paket wird am 24.01.2024 um 09:00 Uhr stattfinden und kann über das Kürzel WIMA 24001 abgerufen werden.
Das Blended Learning Konzept dieses Paketes besteht aus 3 Präsenztagen, 9 möglichen ABG-Webinaren und 4 Expert*innen-Interviews. Die einzelnen Bausteine können individuell kombiniert oder als komplettes Paket gebucht werden.
Zur Vorbereitung auf den Kompetenznachweis werden insgesamt 4 Chattermine zum Austausch der TeilnehmerInnen untereinander und mit den ReferentInnen angeboten.
Das Blended Learning Konzept dieses Paketes besteht aus 3 Präsenztagen, 9 möglichen ABG-Webinaren und 4 Expert*innen-Interviews. Die einzelnen Bausteine können individuell kombiniert oder als komplettes Paket gebucht werden.
Zur Vorbereitung auf den Kompetenznachweis werden insgesamt 4 Chattermine zum Austausch der TeilnehmerInnen untereinander und mit den ReferentInnen angeboten.
Voraussetzungen
Zielgruppe
Assistenzen aus unterschiedlichen Bereichen
Beschreibung
Noch mehr Aufgaben, wieder neue Technik, noch mehr Tools, jetzt auch noch virtuelle Teams und die Assistenz soll immer auf dem Laufenden sein. Sie soll koordinieren, organisieren, den Überblick und die Nerven behalten ... die altbewährten Kompetenzen reichen nicht mehr aus, um hier zukunftsfähig zu sein. Wie können Sie das leisten? Was brauchen Sie dafür? Wie können Sie sich fit machen für die sich immer schneller drehende neue Arbeitswelt?
Diese Qualifizierung gibt wichtige Antworten.
Die Assistenz im Management ist für die Organisation sowie die Koordination von vielerlei komplexen Aufgaben zuständig. Themen, die im Management aufschlagen sind immer auch ihre Themen: unterschiedlich, anspruchsvoll, kurzfristig und von Tragweite.
Wie Veränderungen im Unternehmen Akzeptanz finden und positiv wahrgenommen werden - dazu fühlt sie sich verpflichtet. Die Assistenz weiß, dass gemeinsam erfolgreich sein von vielen Faktoren abhängt. Daher ist Lösungstalent gefordert. Die Assistenz in diesen facettenreichen Aufgaben zu stärken und weiterzuentwickeln ist das Ziel der Zertifizierung „Management-Assistenz“.
Grund genug, mit einer Kombination der unterschiedlichsten Methoden zu arbeiten. Präsenztrainings, Online-Trainings, Lernvideos, Chattermine und Expertinnen-Interviews unterstützen formelles und informelles Lernen. Für eine Zukunft, die im Wandel ist.
Assistenzen aus unterschiedlichen Bereichen
Beschreibung
Noch mehr Aufgaben, wieder neue Technik, noch mehr Tools, jetzt auch noch virtuelle Teams und die Assistenz soll immer auf dem Laufenden sein. Sie soll koordinieren, organisieren, den Überblick und die Nerven behalten ... die altbewährten Kompetenzen reichen nicht mehr aus, um hier zukunftsfähig zu sein. Wie können Sie das leisten? Was brauchen Sie dafür? Wie können Sie sich fit machen für die sich immer schneller drehende neue Arbeitswelt?
Diese Qualifizierung gibt wichtige Antworten.
Die Assistenz im Management ist für die Organisation sowie die Koordination von vielerlei komplexen Aufgaben zuständig. Themen, die im Management aufschlagen sind immer auch ihre Themen: unterschiedlich, anspruchsvoll, kurzfristig und von Tragweite.
Wie Veränderungen im Unternehmen Akzeptanz finden und positiv wahrgenommen werden - dazu fühlt sie sich verpflichtet. Die Assistenz weiß, dass gemeinsam erfolgreich sein von vielen Faktoren abhängt. Daher ist Lösungstalent gefordert. Die Assistenz in diesen facettenreichen Aufgaben zu stärken und weiterzuentwickeln ist das Ziel der Zertifizierung „Management-Assistenz“.
Grund genug, mit einer Kombination der unterschiedlichsten Methoden zu arbeiten. Präsenztrainings, Online-Trainings, Lernvideos, Chattermine und Expertinnen-Interviews unterstützen formelles und informelles Lernen. Für eine Zukunft, die im Wandel ist.
Preisinformation
2.904,00 €
Sie sparen bei der Paketbuchung ca. 20% im Vergleich zur Einzelbuchung
Sie sparen bei der Paketbuchung ca. 20% im Vergleich zur Einzelbuchung
Termininformation
3 Präsenztage, Digitale Lernzeit insgesamt ca. 3 Tage, Kompetenznachweis: 1h je Teilnehmer
Im Paket enthaltene Veranstaltungen
K1MA
Kompetenznachweis Zertifizierte Management-AssistenzWarteliste
MAGK
Gesprächsführung und KommunikationskompetenzWarteliste
MAPK
Persönlichkeitsentwicklung und KundenorientierungWarteliste
MAPR
Projekte agil und ergebnisstark unterstützen und führenWarteliste
WADZ
ABG-Webinar: Experteninterview: Die Assistenz der Zukunft - Wie entwickelt sich der Assistenzberuf in der Bankenwelt?Warteliste
WBTK
ABG-Webinar: Buchstäblich treffend, Texte, die ankommen - Schreibkompetenz für unterschiedliche AnlässeWarteliste
WEMA
ABG-Webinar: E-Mail-Management statt E-Mail-FrustWarteliste
WEPM
ABG-Webinar: So geht Präsentieren heute - PräsentationskompetenzWarteliste
WFWB
ABG-Webinar: Wenden Sie sich an meine Assistenz - Führen ohne WeisungsbefugnisWarteliste
WREC
ABG-Webinar: Googeln Sie noch oder recherchieren Sie schon? - Recherchekompetenz im AlltagWarteliste
WSOR
ABG-Webinar: Kann ich - mach ich - Selbstorganisation und RessourcenmanagementWarteliste
WVAM
ABG-Webinar: So bleiben Veranstaltungen in bester Erinnerung - Veranstaltungsmanagement heuteWarteliste
WVGM
Experteninterview: Vielgenerationenmanagement: Wie unterschiedliche Generationen unter einem Dach funktionierenWarteliste
WZMD
ABG-Webinar: Zeitmanagement im digitalen ZeitalterWarteliste
Ihr persönlicher Kontakt

Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, AssistenzenTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de