Onlineseminar: Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachaufwendungen nach § 37B EStG
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen Personal, Rechnungswesen, Controlling, und Innenrevision
Angesprochen sind sowohl Mitarbeiter/innen von Banken als auch von Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften.
Angesprochen sind sowohl Mitarbeiter/innen von Banken als auch von Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Informationen zu den rechtlichen Hintergründen und zur praktischen Umsetzung der Pauschalierung von Sachzuwendungen nach § 37b EStG. Es werden insbesondere die beiden getrennten Anwendungs-bereiche (Sachzuwendungen an Dritte und
Aufsichtsräte – Sachzuwendungen an eigene Arbeitnehmer) der Vorschrift besprochen. Auf die Vor- und Nachteile des § 37b EStG wird eingegangen. Wenn Sie die Vorschrift noch nicht anwenden, können die Informationen eine Entscheidungshilfe sein.
Aufsichtsräte – Sachzuwendungen an eigene Arbeitnehmer) der Vorschrift besprochen. Auf die Vor- und Nachteile des § 37b EStG wird eingegangen. Wenn Sie die Vorschrift noch nicht anwenden, können die Informationen eine Entscheidungshilfe sein.
Inhalt
Rechtlicher Anwendungsbereich § 37b EStG
Praktische Umsetzung des § 37b EStG
- Sachzuwendungen an Dritte und Aufsichtsräte
- Einheitliche Ausübung
- Zusätzlichkeitsvoraussetzung
- Geschenke, Streugeschenke, Incentives
- Bewirtungen
- VIP-Logen
- Bemessungsgrundlage insbesondere bei Veranstaltungen
- Pauschalsteuer
- Aufzeichnungspflichten, Mitteilungspflichten
- u. a.
- Sachzuwendungen an eigene Arbeitnehmer
- Zusätzlichkeitsvoraussetzung
- Abgrenzung zu anderen Freibeträgen und Freigrenzen (insbesondere Rabattfreibetrag und 50-Euro-Grenze)
- Zuwendung von Mahlzeiten, Aufmerksamkeiten
- Bewertungs-/ Versteuerungswahlrecht bei Veranstaltungen
- Auszeichnungspflichten
- u. a.
- Zeitpunkt der Ausübung des Wahlrechts
- Auswirkung auf Sozialversicherung
- Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
Praktische Umsetzung des § 37b EStG
- Umsetzung der aktuellen Rechtslage
- Organisations- und Handlungsanweisungen
Hinweis
Seminarzeiten an beiden Tagen jeweils von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Module
OPDE 25201
Onlineseminar: Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachaufwendungen nach § 37B EStG09.04.2025
09:00 - 12:30
OPDE 25101
Onlineseminar: Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachaufwendungen nach § 37B EStG08.04.2025
09:00 - 12:30
Ihr persönlicher Kontakt

Christian SchmidtnerProduktmanagerInterne Revision, Controlling, Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1337christian.schmidtner@abg-bayern.de

Ute BeckAssistentinInterne Revision, Controlling & Treasury, Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1358ute.beck@abg-bayern.de