Grundlagen der Organisation

Zielgruppe

Organisatoren, Projektleitende anderer Bereiche, interne Revision

Ihr Nutzen

  • Vorstellung der Grundlagen einer Aufbauorganisation
  • Anwendung unterschiedlicher Instrumente zur Nutzung einer Ist-Analyse
  • Bewertung einschlägiger Methoden der Durchführung und Entwicklung von Soll-Konzeptionen
  • Bedarfsgerechte Auswahl und Einsatz unterschiedlicher Problemlösungstechniken
  • Anwendung unterschiedlicher Elemente der Informations- und Kommunikationssysteme
  • Bedarfsgerechter Einsatz von Erhebungstechniken

Inhalt

  • Standort des Bank-Organisators im betrieblichen Umfeld
  • Aufbauorganisation (F&C, Stellenbeschreibungen, Kapazitätsermittlung)
  • Methoden und Erhebungstechniken
  • Vertiefung: Strukturiertes Interview
  • Lösungstechniken kennenlernen und anwenden
  • Praxisorientierte Fallstudien und Transfertraining
  • Überblick Aufsichtsrechtliche Grundlagen (NPP, MaRisk und BAIT - Erläuterung der Begrifflichkeiten)

Hinweis

Alle Themen werden unter Berücksichtigung der aktuellen Unterstützungsleistungen des Verbundes betrachtet.

Ihr persönlicher Kontakt

Peter WutzerProduktmanagerOrganisation, Aufsichtsrecht, Meldewesen, Beauftragtenwesen, Eigenanlagen BankTel.: 08461/650-1365peter.wutzer@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de