Nachhaltiges Personalmanagement
Zielgruppe
- Personaler*innen
- Mitarbeiter*innen die am Recruitingprozess beteiligt sind
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Sie kennen die Grundlagen des nachhaltigen Personalmanagements
- Sie können eigenständig ein CSR-Personalkonzept erstellen
Inhalt
- Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility
- Grundlagen des CSR und der Nachhaltigkeit
- Einordnung von HR im Nachhaltigkeitsmanagement
- Nachhaltiges Personalmanagement
- Grundlagen
- Rolle der Mitarbeitenden im Unternehmen
- Wirksamkeit von nachhaltigen Unternehmensaktivitäten
- Nachhaltiges Personalmanagement (BGM, Arbeitszeitmodelle, Familie & Beruf, Vergütung, Ausbildung, ...)
- Erarbeitung eines CRS-Konzepts für das Personal
- Erarbeitung von Bausteinen und Maßnahmen für CSR im Personal
- Präsentation der Ergebnisse im Plenum
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de