Onlineseminar: Marktforschung
Zielgruppe
Mitarbeitende Marketing und/oder Vertrieb
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über die Bedeutung Marktforschung, die unterschiedlichen Analysebausteine und die Instrumente, um relevante Märkte und Wettbewerber strukturiert zu beobachten.
Die Informationsmöglichkeiten in der Bank können Sie nach dem Seminar sinnvoll nutzen. Des Weiteren können Sie wesentliche Schlüsse aus bankspezifischen und anderen Kennzahlen ziehen und daraus den notwendigen Handlungsbedarf ableiten.
Die Informationsmöglichkeiten in der Bank können Sie nach dem Seminar sinnvoll nutzen. Des Weiteren können Sie wesentliche Schlüsse aus bankspezifischen und anderen Kennzahlen ziehen und daraus den notwendigen Handlungsbedarf ableiten.
Inhalt
- Grundlagen der Marktforschung
- Prozessmodell der Marktforschung
- Inhalte der Datenerhebung und Unterschiede Primär- und Sekundärmarktforschung
- Qualitative und quantitative Analysen
- Interne Marketinganalysen
- Marktforschungsangebote und Datenquellen für Sekundärmarktforschung im Verbund und außerhalb
- Datenauswertung und -kommunikation
- Übungen zur Interpretation von Marktforschungsergebnissen
- Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Praxisübungen
Hinweis
Dieser Seminarbaustein aus dem Entwicklungsweg Marketing- und Vertriebsunterstützung ist auch einzeln buchbar und findet in Kooperation der ABG GmbH und der GenoAkademie GmbH statt.
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Lassen Sie Ihre Kamera während der gesamten Veranstaltung eingeschaltet. Das ermöglicht einen besseren Austausch mit anderen Teilnehmenden, gibt dem Trainer wertvolles Feedback und bindet Sie persönlich stärker ein, was Ihren Lernerfolg steigert.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine funktionierende Kamera
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Lassen Sie Ihre Kamera während der gesamten Veranstaltung eingeschaltet. Das ermöglicht einen besseren Austausch mit anderen Teilnehmenden, gibt dem Trainer wertvolles Feedback und bindet Sie persönlich stärker ein, was Ihren Lernerfolg steigert.
Preisinformation
Zusätzlich zum Veranstaltungspreis erhebt die GenoAkademie eine Gebühr von 25,00€ für die digitale Teilnahme an der Veranstaltung.
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de