Kompetenznachweis MGB Leadership
Zielgruppe
- Führungskräfte mit Führungserfahrung, die ihre Handlungskompetenz erweitern wollen
- Nachwuchskräfte, die für eine neue Führungsaufgabe vorgesehen sind und sich darauf vorbereiten möchten
- Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die in Zukunft verstärkt oder temporär Leitungsaufgaben wahrnehmen werden
Ihr Nutzen
Im Kompetenznachweis werden die für die Aufgabenerfüllung notwendige Fach-, Methoden-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenz geprüft.
Mit differenzierten Lernkontrollen werden die Leistungen der Teilnehmer ermittelt und bewertet.
Mit differenzierten Lernkontrollen werden die Leistungen der Teilnehmer ermittelt und bewertet.
Inhalt
Praxisnahe Fallstudien aus dem Arbeitsfeld von Führungskräften. Zugrunde gelegt werden die in den Modulen behandelten Inhalten zu:
> Mitarbeitergespräch
> Business Simulation
> Präsentation einer Fallstudie
> Aufgabenbezogenes Prüfungsgespräch
Der Kompetenznachweis basiert auf der Grundlage der in den Modulen des MGB Leadership vermittelten Inhalte in Verbindung mit den praktischen Erfahrungen der Teilnehmer.
> Mitarbeitergespräch
> Business Simulation
> Präsentation einer Fallstudie
> Aufgabenbezogenes Prüfungsgespräch
Der Kompetenznachweis basiert auf der Grundlage der in den Modulen des MGB Leadership vermittelten Inhalte in Verbindung mit den praktischen Erfahrungen der Teilnehmer.
Hinweis
keine zugelassenen Hilfsmittel
Weiterer Hinweis:
Sie haben die Möglichkeit die Medien bei der Präsentation auszuwählen. Folgende Medien stehen Ihnen zur Verfügung:
– Laptop mit Power Point
– Flip Chart
– Metaplan-Wand mit Pin-Karten
Wenn Sie für Ihre Präsentation einen Laptop nutzen möchten, senden Sie bitte eine Präsentationsvorlage Ihrer Bank an die ABG, Frau Anke Gabler bis spätestens eine Woche vor dem Kompetenznachweis, Mail: anke.gabler@abg-bayern.de.
Weiterer Hinweis:
Sie haben die Möglichkeit die Medien bei der Präsentation auszuwählen. Folgende Medien stehen Ihnen zur Verfügung:
– Laptop mit Power Point
– Flip Chart
– Metaplan-Wand mit Pin-Karten
Wenn Sie für Ihre Präsentation einen Laptop nutzen möchten, senden Sie bitte eine Präsentationsvorlage Ihrer Bank an die ABG, Frau Anke Gabler bis spätestens eine Woche vor dem Kompetenznachweis, Mail: anke.gabler@abg-bayern.de.
Vorbereitungsunterlagen
Der Kompetenznachweis startet um 8.00 Uhr und endet gegen 18.10 Uhr. Diese Zeit sollten Sie sich reservieren. Bei der Einladung erhalten Sie einen exemplarischen Zeitplan. Den genauen Zeitplan erhalten Sie zu Beginn des Prüfungstages.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen
Ihr persönlicher Kontakt

Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, AssistenzenTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de
