Kompetenznachweis: Marketing-/Vertriebsunterstützung - digital
Zielgruppe
Mitarbeitende Marketing und/oder Vertrieb
Ihr Nutzen
- Die Prüfung dient dem Nachweis Ihrer Handlungskompetenz im Bereich „Marketing- und Vertriebsunterstützung“.
- Im Rahmen des Kompetenznachweises wird das Verhalten in ausgewählten beruflichen Situationen und deren spezifischen Anforderungen beobachtet und bewertet.
Inhalt
- Erstellung einer Praxisarbeit mit aktuellem Unternehmensbezug
- Präsentation der Praxisarbeit inkl. Fragen der Prüfer zur Praxisarbeit (20 Minuten Präsentation, 10 Minuten Fragen der Prüfer zur Praxisarbeit)
- Prüfungsgespräch zu den Inhalten der
Hinweise zur Praxisarbeit:
Der Umfang der Praxisarbeit sollte min. 7 bis max. 10 Seiten entsprechen (Alle Informationen erhalten Sie in dem Informations-Webinar KMV)
Hinweis
Der Kompetenznachweis baut auf folgende Kernmodule auf:
Entwicklungen und Grundlagen im Marketing (GBM)
Marktforschung (MFO)
Produkt-, Preis- und Vertriebspolitik (MX1)
Kundenbeziehungs- und Kundenbindungsmanagement (KBM)
Kommunikationspolitik (MX2)
Grundlagen Marketing- und Vertriebsrecht (MVR)
Dieser Seminarbaustein aus dem Entwicklungsweg Marketing- und Vertriebsunterstützung ist auch einzeln buchbar und findet in Kooperation der ABG GmbH und der Genoakademie GmbH statt.
Der Kompetenznachweis findet am 05.11.2025 und 06.11.2025 statt. Der 05.11. ist fest im Paket enthalten. Sollten Sie am 06.11. teilnehmen wollen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Entwicklungen und Grundlagen im Marketing (GBM)
Marktforschung (MFO)
Produkt-, Preis- und Vertriebspolitik (MX1)
Kundenbeziehungs- und Kundenbindungsmanagement (KBM)
Kommunikationspolitik (MX2)
Grundlagen Marketing- und Vertriebsrecht (MVR)
Dieser Seminarbaustein aus dem Entwicklungsweg Marketing- und Vertriebsunterstützung ist auch einzeln buchbar und findet in Kooperation der ABG GmbH und der Genoakademie GmbH statt.
Der Kompetenznachweis findet am 05.11.2025 und 06.11.2025 statt. Der 05.11. ist fest im Paket enthalten. Sollten Sie am 06.11. teilnehmen wollen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Preisinformation
Zusätzlich zum Veranstaltungspreis erhebt die GenoAkademie eine Gebühr von 25,00€ für die digitale Teilnahme an der Veranstaltung.
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de