Notfallmanagement/IT-Notfallmanagement Wahlmodul im Entwicklungsweg zum Zert. Informationssicherheitsbeauftragten und zum zert. IT-Manager

Zielgruppe

  • Leitende der IT-Abteilung
  • Mitarbeitende in der IT-Abteilung
  • IT-Koordinatoren
  • IT-Organisatoren
  • Informationssicherheitsbeauftragte
  • Mitglieder des Informationssicherheitsteams
  • Informationssicherheitskoordinatoren
  • Notfallmanager

Ihr Nutzen

Dieses Seminar gibt Ihnen einen Einblick in das (IT-)Notfallmanagement nach MaRisk und BAIT.

Sie sind mit dem Zusammenspiel zwischen Notfallmanagement nach MaRisk und IT-Notfallmanagement nach BAIT sowie den Fachbegriffen vertraut. Darüber hinaus kennen Sie den Prozess des (IT-)Notfallmanagements und interpretieren die Anforderungen an das (IT-)Notfallmanagement sicher.

Inhalt

  • Einführung in das Notfallmanagement
  • Zusammenspiel zwischen Notfallmanagement nach MaRisk und IT-Notfallmanagement nach BAIT
  • Erläuterung von Fachbegriffen
  • Prozess des Notfallmanagements (Planung, Konzeption, Notfallbewältigung, Überprüfung)
  • BSI-Standard 100-4/ 200-4: Notfallmanagement und ISO 22301: Business Continuity Management (BCM)

Hinweis

Dieses Seminar ist ein Wahlmodul der Entwicklungswege zum zertifizierten Informationssicherheitsbeauftragten und zertifizierten IT-Manager.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der GenoAkademie angeboten.

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de