Informatik, Data Science und Computer Science
Zielgruppe
Datenanalysten, Mitarbeiter in der Vertriebssteuerung und im Controlling
Ihr Nutzen
- Sie kennen und erkennen die Möglichkeiten, die sich aus der Anwendung von Algorithmen und Methoden des Maschinellen Lernens sowie der Künstlichen Intelligenz ergeben.
- Sie können mit Hilfe funktionsrelevanter Programme (insb. RStudio und Power BI) praktische Probleme der Datenanalyse lösen und eigenständig umsetzen.
- Sie können, basierend auf den Ergebnissen der Analyse von Rohdaten, (strategsiche) Handlungsempfehlungen im Bereich Vertrieb und Controlling ableiten und diese wertsteigernd für Ihr Institut einbringen.
Inhalt
- (Programmier-)Kenntnisse über funktionsrelevante Programme zur Datenanalyse
- Detaillierte Behandlung verschiedener Bereiche der Datenanalyse (Datenaufbereitung und -visualisierung, Methoden des Maschinellen Lernen und der Künstlichen Intelligenz, automatisierten Erstellung von (Management-)Berichten und Dashboards)
- Praktische Umsetzung der erlernten Methoden und Algorithmen mit besonderem Fokus auf der Ableitung von (strategischen) Handlungsempfehlungen
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Daten Managements (insb. DSGVO)
- Anwendungsfelder der Datenanalyse und Optimierungspotentiale durch die Robotic Process Automation (RPAs) im Bankenumfeld (Fokus: Vertriebssteuerung und -management)
Hinweis
Dieser Seminarbaustein aus dem Spezialprogramm "Zertifizierter Datenanalyst" kann nicht einzeln, sondern nur als komplettes Paket P1Y gebucht werden.
Die im Seminar verwendete Software RStudio sowie Power BI (im Rahmen von m365) kann im Atruvia-Umfeld eingesetzt werden und hat die entsprechende sicherheitstechnische Überprüfung durch die Atruvia bereits durchlaufen.
Die im Seminar verwendete Software RStudio sowie Power BI (im Rahmen von m365) kann im Atruvia-Umfeld eingesetzt werden und hat die entsprechende sicherheitstechnische Überprüfung durch die Atruvia bereits durchlaufen.
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de