Fit für die Zukunft: KI-Anwendungen kennen lernen und Kompetenzen aufbauen

Zielgruppe

  • Mitarbeitende im Bereich Personal
  • An aktuellen KI-Technologien interessierte Mitarbeitende

Ihr Nutzen

  • Sie erhöhen Ihre Produktivität durch den gezielten Einsatz von KI-Tools und -Methoden im Arbeitsalltag.
  • Sie lernen, wie Sie KI zur Automatisierung und Optimierung von Aufgaben einsetzen können.
  • Durch den Workshop wird die Arbeit mit KI für Sie interessanter und zugänglicher.
  • Sie erwerben fundierte theoretische Kenntnisse über KI, die es Ihnen ermöglichen, diese Technologie besser zu verstehen und effektiv einzusetzen.
  • Durch die wissenschaftlich valide Analyse Ihrer Kompetenzen im Umgang mit KI erhalten Sie ein klareres Bild Ihrer Stärken und Entwicklungsbereiche und können gezielt an Ihrer Kompetenzentwicklung arbeiten.
  • Das Wissen um Methoden und Tools wird direkt in den Arbeitsalltag integriert, wodurch Sie in der Lage sind, das Gelernte sofort praktisch anzuwenden.

Inhalt

  • KI-Basiswissen: Grundlagen von Künstlicher Intelligenz
  • KI-Anwendung: Überblick von relevanten und aktuellen KI-Tools
  • KI-Affinität: Chancen und Trends von Künstlicher Intelligenz
  • KI-Praxis: Praxiswissen zur Anwendung von KI-Tools in Ihrem Alltag
  • Prompt Engineering: Die richtige Bedienung von GenAI Tools
  • KI-Ethik: Erkennen von Vorurteilen in KI-Tools und der richtige Umgang mit Daten
  • KI-Check: Wissenschaftlich valide Analyse Ihrer KI-Kompetenz

Module
FZKI 25102
Onlineseminar: Fit für die Zukunft: KI-Anwendungen kennen lernen und Kompetenzen aufbauen
16.10.2025
09:00 - 13:00
Frei
FZKI 25202
Onlineseminar: Fit für die Zukunft: KI-Anwendungen kennen lernen und Kompetenzen aufbauen
17.10.2025
09:00 - 13:00
Frei

Trainer

  • Julian Knorr

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de