Fachtagung für Bankvorstandsmitglieder
Zielgruppe
Vorstände
Ihr Nutzen
- Sie können sich in kompakter Form über aktuelle geschäftspolitische und fachliche Themen informieren.
- Spezielle Fragen lassen sich mit dem Verbandsvorstand und den Referenten diskutieren.
- Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich mit anderen erfolgreichen Vorständen auszutauschen.
Inhalt
Montag
09:00 – 10:00 Uhr
Aktuelles aus der Verbandspolitik
Vorstand, GVB
10:00 – 11:00 Uhr
Aktuelles aus der Bankenaufsicht
Alexander Ruiz Höhn, Deutsche Bundesbank
11:00 – 11:30 Uhr Pause
11:30 – 12:30 Uhr
Aktuelles aus Steuern und Recht
Jörn Langhorst und Dr. Oliver Schießer, Bereich Steuer und Recht, GVB
12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 15:00 Uhr
Aktuelles aus Steuern und Recht
Jörn Langhorst und Dr. Oliver Schießer, Bereich Steuer und Recht, GVB
15:00 – 15:30 Uhr Pause
15:30 – 16:30 Uhr
IT-Sicherheit und IT-Regulatorik
Thomas Goldbrunner, Leiter IT-Audit/Compliance, GVB
16:30 – 17:00 Uhr
Aktuelles aus Mitgliederentwicklung und Kommunikation
Janis Eitner, Bereichsleiter Mitgliederentwicklung und Kommunikation. GVB
Dienstag
08:30 – 10:00 Uhr
Aktuelles zum Arbeitsrecht
Christiane Diedrich, Bereich Steuer und Recht
10:00 – 10:30 Uhr Pause
10:30 – 11:15 Uhr
Aktuelles aus der Bankenbetreuung
Carlo Seitz, Leiter Stab Verbundstrategie und Prävention, GVB
11:15 – 12:00 Uhr
Aktuelles zur Nachhaltigkeit
Martina Stutz, Kom. Bereichsleiterin Beratung Banken & Teamleiterin Nachhaltigkeit, GVB
12:00 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 15:00 Uhr
Aktuelles aus Prüfung und Grundsatzbereich
Walter Friedrich oder Anna Scherr, Bereich Prüfung Banken, Bereich Grundsatz, GVB
15:00 – 15:30 Uhr Pause
15:30 – 16:30 Uhr
Aktuelles zum Aufsichtsrecht
Steffen Hahn, Leiter Team Aufsichtsrecht, GVB
Mittwoch
08:30 – 09:30 Uhr
Crowd-Finanzierung am Beispiel von Solarparks
Kerstin Amend-Maar, VR-Crowd GmbH und
Christoph Hödl, VR-Bank Passau eG
09:30 – 10:30 Uhr
Private Banking
Dr. Wolfgang Thiere und Dominik Heinle, DZ Privatbank
10:30 - 11:00 Uhr Pause
11:00 – 12:00 Uhr
Blick ins Gehirn: Warum auch das Bankgeschäft von Emotionen regiert wird
Dr. Hans-Georg Häusel
Dipl.-Psychologe, Vordenker des Neuromarke-tings, Experte in der Marketing- und Management-Hirnforschung.Fachbuchautor und Ent-wickler des Limbic® Modell
ab circa 12:00 Uhr Tagungsende und Austausch beim gemeinsamen Mittagessen
09:00 – 10:00 Uhr
Aktuelles aus der Verbandspolitik
Vorstand, GVB
10:00 – 11:00 Uhr
Aktuelles aus der Bankenaufsicht
Alexander Ruiz Höhn, Deutsche Bundesbank
11:00 – 11:30 Uhr Pause
11:30 – 12:30 Uhr
Aktuelles aus Steuern und Recht
Jörn Langhorst und Dr. Oliver Schießer, Bereich Steuer und Recht, GVB
12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 15:00 Uhr
Aktuelles aus Steuern und Recht
Jörn Langhorst und Dr. Oliver Schießer, Bereich Steuer und Recht, GVB
15:00 – 15:30 Uhr Pause
15:30 – 16:30 Uhr
IT-Sicherheit und IT-Regulatorik
Thomas Goldbrunner, Leiter IT-Audit/Compliance, GVB
16:30 – 17:00 Uhr
Aktuelles aus Mitgliederentwicklung und Kommunikation
Janis Eitner, Bereichsleiter Mitgliederentwicklung und Kommunikation. GVB
Dienstag
08:30 – 10:00 Uhr
Aktuelles zum Arbeitsrecht
Christiane Diedrich, Bereich Steuer und Recht
10:00 – 10:30 Uhr Pause
10:30 – 11:15 Uhr
Aktuelles aus der Bankenbetreuung
Carlo Seitz, Leiter Stab Verbundstrategie und Prävention, GVB
11:15 – 12:00 Uhr
Aktuelles zur Nachhaltigkeit
Martina Stutz, Kom. Bereichsleiterin Beratung Banken & Teamleiterin Nachhaltigkeit, GVB
12:00 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 15:00 Uhr
Aktuelles aus Prüfung und Grundsatzbereich
Walter Friedrich oder Anna Scherr, Bereich Prüfung Banken, Bereich Grundsatz, GVB
15:00 – 15:30 Uhr Pause
15:30 – 16:30 Uhr
Aktuelles zum Aufsichtsrecht
Steffen Hahn, Leiter Team Aufsichtsrecht, GVB
Mittwoch
08:30 – 09:30 Uhr
Crowd-Finanzierung am Beispiel von Solarparks
Kerstin Amend-Maar, VR-Crowd GmbH und
Christoph Hödl, VR-Bank Passau eG
09:30 – 10:30 Uhr
Private Banking
Dr. Wolfgang Thiere und Dominik Heinle, DZ Privatbank
10:30 - 11:00 Uhr Pause
11:00 – 12:00 Uhr
Blick ins Gehirn: Warum auch das Bankgeschäft von Emotionen regiert wird
Dr. Hans-Georg Häusel
Dipl.-Psychologe, Vordenker des Neuromarke-tings, Experte in der Marketing- und Management-Hirnforschung.Fachbuchautor und Ent-wickler des Limbic® Modell
ab circa 12:00 Uhr Tagungsende und Austausch beim gemeinsamen Mittagessen
Hinweis
Preis für 2,5 Tage: 650,00 €
Preis für 2 Tage: 550,00 €
Preis für 2 Tage: 550,00 €
Ihr persönlicher Kontakt

Joachim SimonKoordinator LeistungssupportMarketing und Qualitätsmanagement, Interne ProzesseTel.: 08461/650-1367joachim.simon@abg-bayern.de
