Erfahrungsaustausch KI
Zielgruppe
- Verantwortliche für Künstliche Intelligenz
- Führungskräfte und Projektleitende im Bereich KI
- Interessierte an KI-Anwendungen und deren Auswirkungen
Ihr Nutzen
- Kompakter Überblick über aktuelle KI-Trends
- Inspiration durch konkrete An
- ndungsbeispiele
- Praxisnaher Austausch mit anderen Banken
- Aufbau eines starken Netzwerks von KI-Expertinnen und Experten
Inhalt
- Einführung in relevante KI-Tools (z. B. plainGPT, MS Copilot, ChatGPT, Heygen, 4o Image Generation)
- Praxisbeispiele zu KI-Anwendungsfällen (z. B. KI-Assistenten, Dokumentenmanagement, Protokollierung, Chatbots, KI-Avatare, KI-Agenten)
- Konkrete Impulse zur Einführung von KI in der Bank (z. B. KI-Stab, KI-Projekte, KI Sprint Labs)
- Vielfältige Tipps und erprobte Good Practices aus der Bankenwelt
Hinweis
Die Inhalte werden unter Einbezug der Teilnehmenden festgelegt. Bitte senden Sie uns Ihre Fragestellungen und Themenvorschläge bis zum 28.04.2025 an folgende E-Mail-Adresse: julia.gabler@abg-bayern.de.
Trainer
Fabian Schneider
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de