Beleihungswertermittlung und Prüfungsvorbereitung zur Wertermittlung und Gutachtenerstellung anhand praktischer Fälle
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen die als interne Gutachter Wertermittlungen für Wohn- und Standard-Gewerbeimmobilien erstellen sollen.
Ihr Nutzen
- Bedeutung und Anforderungen an eine Beleihungswertermittlung
- Wertgutachten anhand praktischer Fälle erstellen und interpretieren
- Schätzungen von Immobilien selbstständig vornehmen
- Fehler und Risiken von Gutachten erkennen
Inhalt
- Anwendungsgebiete und Vorschriften für die Immobilienbewertung nach dem Pfandbrief- und Kreditwesengesetz
- Methodik der Beleihungswertermittlung nach dem Pfandbriefgesetz und der Beleihungswertermittlungsverordnung
- Beurteilung und Bewertung wohnwirtschaftlicher Objekte
- Gemischt genutzte Objekte
Hinweis
Bitte mitbringen:
- wissenschaftlicher Taschenrechner
- Studienbrief
Voraussetzungen
Praktische Erfahrung in der Wertermittlung von mindestens 3 Jahren.
Vorbereitungsunterlagen
Zur Seminarvorbereitung erhalten die Teilnehmenden einen digitalen Studienbrief.
- Der Studienbrief wird ca. 4-6 Wochen vor Seminarbeginn durch die ADG per E-Mail verschickt.
- Die Teilnehmerdaten werden hierfür an die ADG weitergeleitet.
Ihr persönlicher Kontakt

