Bonitätsanalyse in der Landwirtschaft
Zielgruppe
- Firmenkundenberater/innen
- Firmenkreditsachbearbeiter/innen
Ihr Nutzen
- Durch fundiertes Branchenwissen die Bewertung im Rahmen der Bonitätsanalyse verbessern
- Durch Kenntnisse von Benchmarks und Megatrends die Chancen und Risiken frühzeitig erkennen
Inhalt
- Die landwirtschaftliche Bilanz als Hilfsmittel zur Bonitätsanalyse
- Beurteilung der Produktivität und Ertragskraft des landwirtschaftlichen Betriebes
- Vermögens- und Schuldenaufstellung
- Selektion der Stärken und Schwächen des landwirtschaftlichen Betriebes
- Anwendung der landwirtschaftlichen Deckungsbeitragsrechnungen
- Planrechnung (EVR) für Neuinvestitionen
- Heranführung des Kunden an die regelmäßige Liquiditätsplanung
- Cross-Selling mit Hilfe der Bonitätsanalyse
- Bewertung von Sicherheiten
Hinweis
- Dozent:
- Robert Högl (Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG)
- Bitte mitbringen:
- zwei (anonymisierte) Jahresabschlüsse aus der Bankpraxis
Vorbereitungsunterlagen
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen erst im Nachgang zum Seminar eingestellt werden.
Trainer
Robert Högl
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

