Bonitätsanalyse komplexer Kreditnehmereinheiten
Zielgruppe
- Mitarbeitende in der Firmenkreditsachbearbeitung
- Mitarbeitende im Bereich Sanierung und Problemkreditbearbeitung
Ihr Nutzen
- Einordnung und Bewertung wirtschaftlicher und rechtlicher Beziehungen
- Verprobung von Jahresabschlüssen, Einnahmen-Überschuss-Rechnungen, Vermögensaufstellungen und Steuer-erklärungen
Inhalt
- Festlegung notwendiger Mindestinformationen und Mindestunterlagen
- Querschnittsanalysen und gegenseitige Verprobung von Jahresabschlüssen, Einnahmen-Überschuss-Rechnungen, Vermögensaufstellungen, Steuererklärungen bzw. Steuer-bescheiden
- Darstellung der übergreifenden Bonitätssituation einer Kreditnehmereinheit
- Fallstudien
Hinweis
- Das Seminar beschäftigt sich mit der Analyse komplexer Kreditnehmereinheiten, nicht mit deren Bildung. Zur Bildung von Kreditnehmereinheiten und Gruppen verbundener Kunden beachten Sie bitte das Seminar BKNE 25002.
- Dozent: Rüdiger Daust (RDG Management- Beratungen GmbH)
Trainer
Rüdiger Daust
Ihr persönlicher Kontakt

