Die Assistenz in der Beratung und im Vertrieb
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus dem Sekretariats- und Assistenzbereich, die mehreren Beratern zuarbeiten und für den Kunden ansprechbar und erfolgreich sein wollen.
Ihr Nutzen
- Sie optimieren die Zusammenarbeit zwischen Berater und Assistenz und wissen, wie Sie diese Stärken können.
- Sie halten dem Berater den Rücken frei und stärken ihn in seiner Arbeit rund um die Kunden.
- Sie erfahren, wie Sie die Beziehung zu Ihren Kunden stärken und einen optimalen Kundendialog für Ihre Bank ermöglichen.
Inhalt
- Von der Dienstleistung in der Assistenz zur Unterstützung der Vertriebsaktivitäten
- Informationen der Berater über neue Produkte und Leistungen transparent machen
- Wie Sie die Leistungen und Aufgaben unter den Beratern managen
- Wie Sie Hand in Hand mit dem Beratungsteam arbeiten
- Wie Sie wirksam Ihre Zeit einteilen und kontrollieren: Prioritätenmanagement
- Die Bedürfnisse der Kunden erkennen und hinterfragen
- Die Kontaktaufnahme systematisch vorbereiten
- Beratungs- und Vertriebsaktionen aktiv begleiten
- Typische Kundenvorwände und -einwände verstehen und entkräften
- So stellen Sie sich auf unterschiedliche Gesprächspartner ein
- Sprechen Sie die Sprache Ihres Gegenübers
- Überzeugen mit wirkungsvollen Argumentationstechniken
- Gezielt mit aufgebrachten und aufgeregten Gesprächspartnern umgehen
- Schwierige Botschaften psychologisch geschickt vermitteln
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Lassen Sie Ihre Kamera während der gesamten Veranstaltung eingeschaltet. Das ermöglicht einen besseren Austausch mit anderen Teilnehmenden, gibt dem Trainer wertvolles Feedback und bindet Sie persönlich stärker ein, was Ihren Lernerfolg steigert.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine funktionierende Kamera
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Lassen Sie Ihre Kamera während der gesamten Veranstaltung eingeschaltet. Das ermöglicht einen besseren Austausch mit anderen Teilnehmenden, gibt dem Trainer wertvolles Feedback und bindet Sie persönlich stärker ein, was Ihren Lernerfolg steigert.
Trainer
Marion Etti
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, AssistenzenTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de