Grundlagenseminar Dienstleistersteuerung

Zielgruppe

Auslagerungsbeauftragte, Auslagerungsmanagement, Auslagerungsverantwortliche, Verantwortliche für die IKT-Dienstleistersteuerung, Organisation, Dienstleistungsverantwortliche, IT-Administration, Interne Revision

Ihr Nutzen

  • Grundlagenkenntnisse der regulatorischen Anforderungen zu Auslagerungen (MaRisk) und IKT-Dienstleistungen (DORA)
  • Kenntnis der Anforderungen an die Dienstleistersteuerung (Auslagerungsbeauftragte, IKT-Dienstleistersteuerer)
  • Identifizierung von Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen
  • Anforderungen an die Vertragsgestaltung
  • Aufbau und Meldewesen zu Auslagerungen und zum Informationsregister
  • Praktische Umsetzungshinweise

Inhalt

  • Aufgabenprofil des Auslagerungsbeauftragten bzw. des IKT-Dienstleistungssteuerers
  • Abgrenzung zu den Tätigkeiten der Fachbereiche
  • Auslegungsfragen zur Identifizierung von Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen werden erläutert
  • Varianten zur Vertragsgestaltung und zur Unterscheidung von Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen werden erörtert
  • Hintergründe und Aufbau zum Auslagerungsregister und Informationsregisters
  • Meldewesen für Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen
  • Praktische Umsetzungshinweise für die Verhandlungen mit Dienstleistern

Trainer

  • Holger Endl

  • Stefan Lutz

Ihr persönlicher Kontakt

Peter WutzerProduktmanagerOrganisation, Aufsichtsrecht, Meldewesen, Beauftragtenwesen, Eigenanlagen BankTel.: 08461/650-1365peter.wutzer@abg-bayern.de
Ute BeckAssistentinInterne Revision, Controlling & Treasury,  Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1358ute.beck@abg-bayern.de