UpdateDigital BelWertV
Der VR-WertermittlungsPass soll Sie dabei unterstützen die Kenntnisse bei Ihren Mitarbeitenden gemäß dem § 18a, Abs. 7 KWG, dem § 6 bzw. § 24 BelWertV
zu erfüllen und zu dokumentieren (=„Sachkunde BelWertV“).
Durch unsere Angebote können die Kenntnisse aktuell gehalten werden. Alternativ möchten wir Ihnen eine rein digitale Möglichkeit mit dem „UpdateDigital BelWertV“ (VR-Bildung) anbieten,
damit alle Mitarbeitenden ausreichend qualifiziert sind. (=„Aktualität BelWertV“ als Qualifikation im Qualifikationsmanagement in geno.HR).
…
aktuelle Lernbausteine - 2025 / 1. Quartal
Sachkundige Mitarbeiter
- WBT zur GEG (120 Min. Lernzeit)
- WBT „Schadstoffe“ (45 Min. Lernzeit)
- WBT „Hochwasser- und Rückstauschutz“ (90 Min. Lernzeit)
- WBT „Energieausweis“ (45 Min. Lernzeit)
- Arbeitshilfe zur Immobilienbewertung 2025 (30 Min. Lernzeit)
- Messvorschriften in der Immobilienbewertung (30 Min. Lernzeit)
- Podcast "SanReMo" (30 Min. Lernzeit)
- WBT "Der merkantile Minderwert" (30 Min. Lernzeit)
Interne Gutachter
Alle Module für den Sachkundigen Mitarbeiter
- Arbeitshilfe zur Immobilienbewertung 2025 (30 Min. Lernzeit)
- Messvorschriften in der Immobilienbewertung (30 Min. Lernzeit)
- Podcast "SanReMo" (30 Min. Lernzeit)
- WBT "Der merkantile Minderwert" (30 Min. Lernzeit)
Für alle weiteren Buchungs- oder Supportanfragen wenden Sie sich bitte an: udbelwertv@abg-bayern.de
Ihr persönlicher Kontakt


Astrid Koller

