VR-Bildung

VR-Bildung 4.0


Layout 1

Integration in genoHR

  • Verknüpfung mit anderen Modulen, wie z.B. Qualifikationsmanagement, möglich
  • Automatische Benutzeranlage und -synchronisation von Mitarbeitenden
  • Einfache Erfassung und systemübergreifende Verwaltung von Qualifikationen (z.B. IDD-Zeiten)

Mehrwert für Lernende

  • Steigende Motivation durch vielfältige Lerninhalte und spielerische Elemente
  • Individuelle und intelligente Lernpfade
  • Übersichtliches Dashboard und intuitive Bedienung
  • Egal ob Tablet oder PC - garantiert volle Lernerfahrung

Unser Angebot

  • Online-Kurse zum Selbstlernen (WBTs)
  • Vor- und Nachbereitungsmaterialien für Präsenzveranstaltungen
  • Partnerinhalte (z.B. WBTs der R+V, Allianz, VKB, Union Investment und vielen mehr)



VR-Bildung Zusatzmodule

Layout 1

Außerdem stehen Ihnen zahlreiche Webinar-Aufzeichnungen zu VR-Bildung 4.0, dem Haus-LMS und dem Qualifikationsmanagement zur Verfügung. Suchen Sie dazu einfach auf VR-Bildung im ABG-Katalog nach dem Kurs "VR-Bildung 4.0 (Webinaraufzeichnungen)".



Preismodellrechner VR-Bildung 4.0

Zur individuellen Berechnung Ihres Investitionsaufwands stellen wir Ihnen den nachstehenden Preismodellrechner zur Verfügung.

Ihr persönlicher Kontakt