Vom Funktionieren zum Wirken: Wie eine Coaching-Ausbildung Sie inspiriert

  1. Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung: Die Ausbildung hilft, eigene Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten.
  2. Ein prall gefüllter Methodenkoffer: Von Emotionsarbeit über Naturcoaching bis hin zu Lebensmotiven – praktische Werkzeuge für jede Herausforderung.
  3. Förderung von Mitarbeiterwachstum: Coaching und Mentoring sind Schlüssel, um das Potenzial jedes Einzelnen zu entfalten und so echten Mehrwert für die Bank und das Team zu schaffen.
  4. Vertiefung emotionaler Kompetenzen: Durch Emotionsarbeit und Achtsamkeit Emotionen besser verstehen und im Alltag bewusster agieren.
  5. Praktische Anwendung im beruflichen Alltag: Kleine Veränderungen durch Coaching erzielen große Wirkung in der Führung und Zusammenarbeit erzielen.
  6. Ein neuer Blick auf Führung: Nicht nur steuern, sondern inspirieren und transformieren können – sowohl auf individueller als auch auf Teamebene.
  7. Verbindung von Beruf und Sinn: Coaching ermöglicht, nicht nur Ergebnisse zu erzielen, sondern auch eine tiefere Bedeutung in der Arbeit zu finden.

Autorin: Gabriele Herdin


Ihr persönlicher Kontakt

3d render of modern open office

Eva Stühler

Produktmanagerin
Marketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Coaching

Julia Gabler

Assistentin
Marketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen